Danke, Walter. Ich kenne deine Lösung. Deshalb frage ich, wie abgenutzte Zündkerzen aussehen, damit ich keine noch brauchbaren Zündkerzen opfere. Aber zu meiner Überraschung scheint niemand zu wissen, wie abgenutzte Zündkerzen aussehen.
MfG
Alexander
Verfasst von Andreas Meyer am 27. Oktober 2019 - 17:48.
Hallo,
vermutlich hat die Frage keiner ernst genommen... Natürlich sieht eine verschlissene Zündkerze genau so aus, wie auf dem Bild oben...
Nach gut 6.000km mit der Adapter-Lösung mit der NGK-Kerze LMAR9E-J kann ich sagen, es funktioniert "mit Einschränkungen". Ein ausführlicher Bericht dazu folgt. Schon mal vorweg - wer seinen Ro 80 ruhig bewegt, wenig Volllast fährt und keinen Anhänger zieht, sollte mit der Adapter-Lösung keine Probleme haben.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Verfasst von rekord am 27. Oktober 2019 - 19:52.
Hallo, Andreas,
Vielen Dank für Ihre Antwort. Was ein erfahrener Ro-Fahrer für selbstverständlich hält, ist nicht für einen Anfänger.
So kann ich diese Zündkerzen ohne Probleme opfern.
Kommentare
Da hilft eine Alternative:
Es eignen sich hierfür nur BERU-Kerzen.
Ganz einfach:
keine Kupferscheiben.
Wenn nicht in Eigenleistung, dann biete ich an:
Adapter umbauen unter Bereitstellung einer (alten) BERU Kerze: 40 €
NGK Kerze (LMARE9E-J) incl. Passscheiben 15€
Steckschlüssel (einmalig) 5€
Versandkosten 5€
Gruß aus dem Odenwald
Walter
Danke, Walter. Ich kenne deine Lösung. Deshalb frage ich, wie abgenutzte Zündkerzen aussehen, damit ich keine noch brauchbaren Zündkerzen opfere. Aber zu meiner Überraschung scheint niemand zu wissen, wie abgenutzte Zündkerzen aussehen.
MfG
Alexander
Hallo,
vermutlich hat die Frage keiner ernst genommen... Natürlich sieht eine verschlissene Zündkerze genau so aus, wie auf dem Bild oben...
Nach gut 6.000km mit der Adapter-Lösung mit der NGK-Kerze LMAR9E-J kann ich sagen, es funktioniert "mit Einschränkungen". Ein ausführlicher Bericht dazu folgt. Schon mal vorweg - wer seinen Ro 80 ruhig bewegt, wenig Volllast fährt und keinen Anhänger zieht, sollte mit der Adapter-Lösung keine Probleme haben.
Rotierende Grüße
Andreas
Andreas Meyer, 2. Vorsitzender, Ro 80 Club International e.V. - Verein für Kreiskolbentechnik
Hallo, Andreas,
Vielen Dank für Ihre Antwort. Was ein erfahrener Ro-Fahrer für selbstverständlich hält, ist nicht für einen Anfänger.
So kann ich diese Zündkerzen ohne Probleme opfern.
MfG
Alexander