Hallo an meinem tibetorangen Ro80von 1973 ist auch noch ein Aufkleber vom Butz dran!!
Verfasst von rekord am 23. Juni 2018 - 8:45.
Toll! Und in 1973 auch Mazda.
Bei mir habe ich es erneut.
MfG
Alexander
Verfasst von Heiko Rossnagel am 3. Juli 2018 - 18:53.
Autohaus Schachinger in Schwanenstadt/Österreich
Verfasst von Matthias vom Bo... am 7. Juli 2018 - 23:07.
Toll gemacht. Wie hast Du das gemacht? Ich habe hier noch ein Foto von einem Aufkleber unseres hießigen NSU-Händlers und hätte den gerne an meinem Ro80.
schöne Grüße
Matthias
Verfasst von rekord am 9. Juli 2018 - 7:23.
bei mir ist es eine Nachfertigung. Die originale Aufkleber gibt es immerhin nicht mehr (oder die Chance darauf ist ziemlich klein). Kostet was aber es gibt (mir) ein hohes Funnfactor.
Für die Nachfertigung braucht man selbstverständlich ein Beispiel. Für diese Beispiele habe ich auch dieses Thread ein gestellt. Das Original war bei mir noch da also ich hatte Gück gehabt. Auch dass es ein Aufkleber war.
MfG
Alexander
Verfasst von Christian von K... am 9. Juli 2018 - 9:48.
Matthias,
mal im Internet suchen mit Aufkleber drucken oder Etiketten drucken- da findet man was. Oft besteht da allerdings eine Mindest-Abnahmemenge, oder man bezahlt für ein Einzelstück dasselbe wie für mehrere Dutzend. Andere Anbieter beginnen gar nicht unter 1.000 Stück!
Also: mach Dich auf die Suche.
Oder gibt es bei uns jemand, der die Software und das Klebefolienmaterial hat um sowas selbst zu drucken?
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Kommentare
Hallo an meinem tibetorangen Ro80von 1973 ist auch noch ein Aufkleber vom Butz dran!!
Toll! Und in 1973 auch Mazda.
Bei mir habe ich es erneut.
MfG
Alexander
Autohaus Schachinger in Schwanenstadt/Österreich
Toll gemacht. Wie hast Du das gemacht? Ich habe hier noch ein Foto von einem Aufkleber unseres hießigen NSU-Händlers und hätte den gerne an meinem Ro80.
schöne Grüße
Matthias
bei mir ist es eine Nachfertigung. Die originale Aufkleber gibt es immerhin nicht mehr (oder die Chance darauf ist ziemlich klein). Kostet was aber es gibt (mir) ein hohes Funnfactor.
Für die Nachfertigung braucht man selbstverständlich ein Beispiel. Für diese Beispiele habe ich auch dieses Thread ein gestellt. Das Original war bei mir noch da also ich hatte Gück gehabt. Auch dass es ein Aufkleber war.
MfG
Alexander
Matthias,
mal im Internet suchen mit Aufkleber drucken oder Etiketten drucken- da findet man was. Oft besteht da allerdings eine Mindest-Abnahmemenge, oder man bezahlt für ein Einzelstück dasselbe wie für mehrere Dutzend. Andere Anbieter beginnen gar nicht unter 1.000 Stück!
Also: mach Dich auf die Suche.
Oder gibt es bei uns jemand, der die Software und das Klebefolienmaterial hat um sowas selbst zu drucken?
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
Internationale Kontakte
(Christian von Klösterlein ist 2019 verstorben)