Dezember-Frühling

Liebe Ro-Freunde,
Bei diesem Wetter muß ich einfach den Ro noch mal fahren, es ist vielleicht die letzte Möglichkeit für eine längere Zeit, der Winter soll ja noch kommen??!!! So bleiben seine Gelenke gängig, genauso wie bei uns. Die Segnungen meines Ro's dieses Jahr waren: ein neues, rißfreies Armaturenbrett, ein neuer Bremskraftverstärker, neue Bremsklötze, ein neuer hinterer Auspufftopf. Bei der Montage ist ein 10 jahre alter verborgener Fehler nachgebessert worden. Der alte Topf hat den Wagenboden berührt und das war ein Grund von extra Lärm im Wagen, jetzt lauft er eigentlich besser denn je!. Hier auf diesem Bild mein Ro bei der Schloßruine "Ter Horst" direkt nebenan bei meinem Haus.
Viele Grüße und allen einen guten Rutsch gewünscht!
Pieter und Lydia
Kommentare
Beste Pieter,
ich würde bei Wind nicht so nahe an diesem Ruinentor parken!
Ich kann leider mit meinem jetzt nicht fahren, da der unter die holländische Oldtimerregelung fällt und im Dez-Jan-Feb nicht auf öffentliche Straßen darf.
Aber mein Motorrad ist noch keine 30 Jahre alt.
Mein Motto: Original ist schön, man muß es aber nicht übertreiben
Christian von Klösterlein
Internationale Kontakte
(Christian von Klösterlein ist 2019 verstorben)
Hallo Christian, ja, so habe ich noch nicht darüber nachgedacht. Aber es steht immerhin schon seit 1920 in diesen Zustand, als ein Brand das Gebäude verwüstete... Die erhöhte Autobahn 73 Venlo-Nijmegen liegt direkt daneben und schützt gegen den Wind :-)
Wie lange dauert es noch bevor Sie die Freie Fahrt haben mit Ihrem Ro?
Viele Grüße, Pieter