3D-Drucker

Moin,
im Moment ist ja in aller Munde, was auch für die Nach/Anfertigung zumindest von kleinen Stückzahlen von Kunststoffteilen auch im KFZ-Bereich interessant erscheint: das 3D-Drucken.
Hat da jemand im Club schon Erfahrungen gemacht, oder Spezialwissen angehäuft?
Siehe: http://www.heise.de/ct/artikel/Ideen-materialisieren-1269277.html
Bester Gruß, Christoph
Kommentare
hallo Christoph,
ja, das ist eine sehr interessante Technologie. Wir haben hier in Dornbirn eine Spezialfirma im Prototypenbau, die sämtliche Techniken beherrscht und zu der ich sehr gute Kontakte habe.
Ich werde das Thema am Wochenende mal mit Andreas Meyer besprechen, ob da ggf. Bedarf besteht
lg Gunter
Gunter Olsowski
+49 7248 200099 (aus Deutschland)
+43 664 1461300
Fax +49 32121393629
gunter.olsowski@ro80club.org
Informationen auch zu Preisen, Materialien und Größen gibt es z.B. bei fabberhouse, i.materialise, Sculpteo und Shapeways.
Ist eigentlich für Rapidprototyping gedacht. Ich denke mal für (Klein)Serien zu teuer.
Hier noch ein Link für Selberbauer, da steht auch was zu den Materialien:
http://www.elektrotechnik.vogel.de/strategie-unternehmensfuehrung/articl...
Joachim
___________________________________________________
noli turbare circulos meos (Archimedes)