Motor

Alle Beiträge zu dem Thema, alphabetisch sortiert.

undichte Wasserpumpe


Guten Tag an Alle, Ich habe die beide Keilriemen gewechselt und jetzt habe ich eine undichte Wasser Pumpe unter der Keilriemen...

....Motor zerlegt und siehe da...


Hallo, ich habe gestern meinen Motor ausgebaut. Er sprang nur schlecht an und arbeitete dann als Nebelmaschine auf de ersten...

4-Kerzer Trochoiden am 2-Kerzer Restmotor?


Der Blick mit dem Endoskop in meinen 16-Jahre-Stehzeug-Motor hat Unerfreuliches zutage gebracht. Starke Laufspuren und Rattermarken...

74er RO80 mit Auspuff ohne Reaktor?


Mein 1974er RO80-Neuerwerb mit FG-NR 08410017xx  hat offensichtlich keinen Abgasreaktor, aber eine Einrohr-Auspuffanlage. Die...

Abgas riecht beißend


Liebe RO Gemeinschaft,   dank vieler Eurer Tips läuft mein zitronengelber RO problemlos im Alltag. Nur eines habe ich...

Abgasgeruch


Liebe RO-Freunde, ich besitze seit 2 Monaten einen Ro, Bj. 74, und benutze ihn täglich. Leider hat der Wagen einen starken...

Abgasmessung und Prüforganisationen


Guten Tag Forumsteilnehmer! MIst, jetzt habe ich meinen Beitrag unter Elektrik eingestellt, dann eben nochmal, sorry! Der Admin...

Abluft Vakuum Pumpe


In 1001 Tips f. Ro 80 Tip 210/49 schreibt Peter Rußwurm über die "Abluft" der Vakummpumpe. Ich verstehe das...

Abschirmbleche unter dem Wagenboden


Hat schon mal jemand Hitzeschutz Bleche von anderen Fahrzeugen angebaut, falls ja von welchen? Ich meine die Teile die unter dem...

After 10 years Stilllegung - car will not start...


Hello,   After 10 years storage in a deep parking garage I wanted to start the car and move it to new premises. However,...

Anschluß Vergaser?


Hallo zusammen, schon lange frage ich mich, ob an meinem Vergaser ein Schlauch fehlt (Kupferrohr mittig im Bild). Der Motor laü...

Aufkleber Kühlwasserbehälter gesucht


Hallo an alle, derzeit habe ich gerade zwei Kühlwasser-Ausgleichsbehälter wieder hübsch gemacht und nun suche ich den...

Ausbau Mischrohre bei 32DDITS


Liebe Ro80-Freunde, ich versuche gerade, meinen vor 3 Jahren wegen Verweigerung von Alltagstauglichkeit in die Tiefgarage verbannten...

Ausbau Solex 18/32 HHD Vergaser mit Abgasentgiftung


Hallo, ich würde gern den Vergaser (Solex 18/32 HHD mit Abgasentgiftung) ausbauen, da der Vorbesitzer meines Ro nach...

Ausgeschlagene Drosselklappenwellen


Servus Gemeinde,   hat hier jemand von Euch schonmal ausgeschlagene Drosselklappenwellen am Choke-Vergaser gehabt? Bin neulich...

Ausgleichbehälter Kühlflüssigkeit


Moin,   . . . ich hätte schon längst darauf reagieren müssen  . . . aber tagelang (oder sogar wochenlang)...

Ausgleichbehälterkappe (Wasserkühlung)


Tag Gut Jemeinde!   Wir hat Kenntnisse welche Kappe passt auf dem Ausgleichbehälter ( Kühlwasser)?   Ich mö...

Auspuff Fa. B. Biegler


Mein noch nicht fahrbereiter 74er RO hat einen Auspuff von "B. Biegler", am Endtopf ist eine "RWTÜV-Nr....

Auspuff Gummiring


Hallo liebe Ro80 Fangemeinde. meine Freude am Fahren wird derzeit durch die heute nicht erteilte TÜV -Plakette unterbunden....

Auspuff Reparatur Alternative zu Asbest


Hallo zusammen, Der Hauptschalldämpfer und beim Zweirohr auch die kleinen Vorschalldämpfer sind ja Doppelwandig. Zwischen den Lagen...

Auspuff-puff-puff


Hallo,   welche Nachfertigungs Abgasanlagen sind zur Zeit bekannt oder welche gab es mal? Ich kenne die von Longford aus...

Auspuffanlage erste Ausführung. Zweiflutig ohne Reaktor. Motor Zweikerzer, letzte Ausführung.


Hallo zusammen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen! Den hinteren Teil der Anlage (Vor- und Endschalldämpfer) konnte ich...

Austauschmotor, Merkmale


Hallo Ro-80-Forum,   ich bin neu hier und stelle mich kurz vor: Ich heiße Thomas, bin 40 Jahre alt und habe zwar noch...

Autogas im Ro80


Guten Tag Miteinander,   Ist Benzin bei Ihnen auch so teuer, und fahren Sie gerne mit Ihrem Ro80, bei mir war das den Fall und...

Bauteile der Standdichtung


Hallo liebe RO80-Freunde,   zum Thema Standdichtungen habe ich etliche Forumsbeiträge gelesen und das Reparaturhandbuch zu...

Benzin E 85


hallo, ich fahre nun schon einige Zeit mit Benzin E10 ohne irgendwelche Schäden bemerkt zu haben. Aber wie ist es denn mit E85...

Benzin selber Basteln


Das heutige Klingelwässerchen ist ja kein Vergaserkraftstoff mehr und eine Ölraffinerie hat nicht jeder im Garten stehen... Hier und...

Benzin und so


Das was heute aus dem Zapfhahn kommt, ist ja kein Vergaserkraftstoff mehr, sondern wird für heutige Motoren mit hermetisch...

Benzinpumpe


Kann mir jemand freundlicherweise den Sinn des Verbauens zweier Benzinpumpen im Ro erklären? Also welche ist wichtiger,welche...

Benzinpumpe


Tag Gemeinde!   Die elektrische Benzinpumpe unseren Ros macht ziemliche pieps Geräusche. Ich möchte eine neue Pumpe...

Benzinpumpe überholen


Offenbar hat meine Benzinpumpe den Geist aufgegeben, wenn ich Startpilot in den Luftfilter sprühe sringt er an, nur fö...

Benzintank - reinigen


Liebe RO80 Gemeinde,   ich scheine ein größeres  Problem zu haben. Mein Ro braucht einen neuen Benzintank...

Beschleunigerpumpe


Hallo zusammen, nachdem ich gestern hier schon nach Rat für den Ersatz des Gummirings am Auspuff gesucht habe, möchte ich...

Beschleunigerpumpe Membran klemmt? 32 DDITS-Vergaser


folgende Zustände wurden mit defekter/klemmender Beschleunigerpumpen-Membran festgestellt: langes "orgeln" beim...

Bezugsquelle Unterdruckschläuche


Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für die Schläuche im Ro80, derzeit insbesondere die dicken...

Blauer Qualm


Hallo, liebe Forum-Leser, als ich gestern meinen Ro (EZ 4/76, Motor mit Vergaseranlager 32 DDITS) nach 5 Tagen Standzeit startete,...

blockierter Motor


aus dem Wankeljournal  3/97 Seite 13 Der Motor des Mazda Rotary von innen von Bob Freudenberger Originaltitel: Inside the...

Buchholz-Motornummer


Liebe Ro80-Freunde und Experten, ich habe einen Ro80 erworben, der einen Austauschmotor der Fa. Buchholz hat. Statt der...

Bypass


Hallo, nur Interessehalber: Was macht eigentlich der "Bypass" beim alten  Flachstromvergaser? Welche Vergaserversion...

carb and fuel line routing


hi there , sorry for the english but could anyone of you take a clear picture of the the top of you carbs with the air filter off so...

CO Werte


Hallo, im Reparaturbuch stehen Vergaser-Einstellwerte von 4,0% CO für den alten Flachstromvergaser und 5,0% CO für den...

Coolant expansion tank?


Hey guys , can I purchase a new coolant bottle anywhere , our current one is full of holes and has been patched with copper and...

der ominöse Schusskanal, was ist das genau.


Hallo liebe Ro80 Gemeinde, ich frage mich was der "Schusskanal" genau ist und wozu er dient. Was ich weiß ist das...

Dichtung für mech. Kraftstoffpumpe


Hallo, wer hat hierfür eine Dichtung oder weiss wo man sie bekommt. Gruss Holger

Dichtung Vergaserdeckel (Level messen)


Hallo!   Beim 32 Fallstromvergaser - wenn ich demnächst Benzinlevel messen will muß ja der obere Vergaserdeckel...

Dreitakter


Moin auch, irgendwo habe ich gelesen oder gehört, daß der Wankel nur drei Takte hat, nicht vier! Stimmt das? Guten Rutsch!!!

Druckverlustprüfung


Bosch bietet ein Gerät zur Druckverlustprüfung, EFAW 210 A, an "Verwendbar für alle Hubkolben- und...

E10 Kraftstoff


Hallo, bald werden wir "E10" Kraftstoff an den Tankstellen finden. E10 bedeutet daß der "normale"...

Eamon Hurley


Moin,   so langsam werde ich wohl mal über einen überholten Motor nachdenken müssen, meiner läuft zwar noch...

Einbauposition Antriebsrad Vakuum- und Benzinpumpe


Hallo    ich baue gerade meinen 4-Kerzer wieder zusammen. Laut Reparaturanleitung muß das Antriebsrad für die...

Einstellung Vergasser Solex 18-22 HDD


Hallo Gemeinde,   Mein Ro hat die alte Solex 18-32 HDD. Also ohne Bypass.   Die Scheibe, an die die Vakuumpumpe...

El. Benzinpumpe saftelt


Hallo!   Bei dem kürzlich erworbenen Ro80 habe ich gestern gesehen laesst die elektr. Benzinpumpe beim Tank (koennte noch...

Elektrische Benzinpumpe


  Hallo...   Habe bei meinem NSU Ro80 die elektrische Benzinpumpe erneuert (Pierburg) muß ich dann auch das...

Erfahrung und Hilfe Vergasereinstellung gesucht, Vergaser 18/32 HHD ohne Bypass- unzw. Anlage


Mein KKM hat die Solex 18/32 HHD ohne Bypassanlage und, selbstverständlich, ohne Abgasentgiftigungsanlage. Vergaser hat neue...

Fahrverhalten bei Minusgraden unter Startautomatik


Morgens, bei -6 Grad springt der Motor sofort an, und der Wagen lässt sich ohne Probleme aus der Parklücke bugsieren. Nach...

Fahrzeug hat keinen Leerlauf


Servus zusammen, nachdem ich nun geschlagene 5 Tage an meinem Ro herum suche ohne Ergebnis werfe ich hier mein Problem mal in die...

Fahrzeug lässt sich nur noch bei Motorstillstand schalten - brauche Hilfe


Liebe Ro 80 Freunde, ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu bekommen. Als Intergrundinfo möchte ich kurz erwähnen, dass es sich...

Farbe Motor


Weiß jemand in welchem Farbton (RAL?) Motor werksseitig lackiert war? 

Federn Dichtbolzen


Hallo,   beim Durchschauen und aussortieren meiner Motorersatzteile habe ich bemerkt, dass es 2 Sorten Federn für den...

Flachstromvergaser Solex 18/32 HHD zerlegen


Hallo,   ich habe noch einen Flachstromvergaser 18/32 HHD rumliegen. Um mich überhaupt mal mit Vergasertechnik...

Frage zum 18/32HDD Vergaser


Hallo, hab eine Frage zum 18/32HHD Vergaser....   in einem Vergaser ist in der Drosselklappe 1. Stufe eine ca.3mm Bohrung. In...

Frage zum Marine Motor R135


Hallo, habe eine kurze Frage zum Marine Motor. Welche Teile können an einen Ro80 Motor übernommen werden.... Gruss Holger

Frage zum Motor bezgl. Luftpumpe


Hallo nochmal,   ich habe noch folgende Frage an die Experten:   in meinem 73er Ro war ein 1-Kerzen-Austauschmotor (blauer...

Frage zur Kennzeichnung der Schwungscheibe "K" L und grüner Punkt...


Hallo, wollte mal fragen was es sich mit den Buchstaben und Makierungen auf der Schwungscheibe auf sich hat...   Einmal ...

Frage zur Kolbenmontage


Hallo, die Kolbenmontage auf der Endseite ist gut auf Seite 38 im Werkstatthanbuch beschrieben.    ;; Kolben so drehen,...

Frage zur Zündfolge


Hallo, eine ganz einfache Frage: Wo ist beim Ro 80 Motor die "erste" Trochoide? Ich habe einen 1974er Ro 80 mit zwei...

Fragen zu Ölwechsel/Reaktor


Hallo liebe RO 80 Fangemeinde, Ich habe einmal 2 Fragen zu Motorölwechsel und Reaktor.   1. Die Ölwechselmenge soll...

Fremde Kühler


Wer kann mir etwas sagen? Es gab doch keine elektrische Lüfter? Auch nicht im Süden (Italiën zB)?    

Frostschutz-Zusatz


Hallo an Alle,   gibt es für den Frostschutz-Zusatz/Kühlwasser einen favorisierten Hersteller oder Typ? Mit welchen...

Gaszug mit Bauch


Hallo!   Mir fiel gestern auf dass der Gaszug im Stand einen ziemlichen Bauch macht (ca. 1 cm hängt er durch - am kurzen...

Gehört das so ? Danke Arne, offensichtlich gehört es so !


Guten Morgen liebe Gemeinde :) Habe ein Loch (mit Gewinde) im Bereich des Motors, auf der Vergaserseite (siehe Fotos, die auf dem...

Geringer Ölverbrauch


Hallo die Fahrt zum Treffen am Waging am See wollte ich nutzen um den Ölverbrauch zu überprüfen. Zuhause bis auf max...

Gestänge Öldosierpumpe


Hallo, ein kleiner Tipp für die Frühjahrskontrolle: Beim dem Gestänge , welches Vergaser und Öldosierpumpe...

Grundeinstellung Solex 18/32 HHD


Hallo, ich habe heute die Vergaser meines 1970er Ro80 eingestellt und fand es dabei etwas seltsam, dass sich runder Motorlauf und...

Hauptschlldampfer 1 rohr


Hallo zusamen, Ich suche ein Hauptschalldampfer 1 rohr, denn meiner ist gar nicht mehr reparabel ,nur noch Blatterteig mit...

Hilferuf Kompressionsmeßgerät


Hallo Zusammen, ich komme leider mit der Fehlersuche nicht weiter. Habe mein Problem hier unter "Motor springt nicht an"...

How should I "wake up my" RO80. - Wie soll ich meinen RO80 "aufwecken"?


Dear RO 80 owners, I appologize for writing in English and have added a Google translation at the end. I will understand answers in...

IMMER Kaltluft für den Wankelmotor - 15 min. Anbaukit


Kaltluft-Zuführung fürs RO 80 Wankeltriebwerk = mehr PS / weniger Spritverbrauch!   Moderne Autos haben ALLE eine...

Instandsetzung Motor, auf was muss ich achten


Hallo, ich habe einen RO80 welcher wohl lange stand. Am Auto hab ich schon die Karosserie soweit flott gemacht. Jetzt wollte ich...

Ist mein Motor Schrott?


Hallo, ich habe meinen Motor zerlegt und weiß nicht was daran noch zu retten ist.  Ich habe mal Bilder mit angehängt...

kaputtes Gewinde


Hallo,   ich habe nun alle elektrischen Probleme gelöst und nach zwei Jahren Standzeit mal den Motor gestartet. Ich sofort...

Kein Kühlkreislauf


Liebe Ro80 Freunde, nach 20 Jahren Standzeit habe ich den Motor meines Ro80 wieder inbetrieb genomen. Der Motor läuft stabil....

Kein Leerlauf


 Hallo, Wenn ich meinen RO mit heißem Motor abstelle,habe ich beim wieder Anlassen folgendes Problem. Es braucht 3-...

Keine Lufteinblasleitungen da! (CO Messung wie?)


Hallo!   Mein 76er Modell hat keine Lufteinblasleitungen / Rückschlagventil verbaut auf der linken Motorseite oberhalb den...

Kennzeichnung der Wuchtgruppen Teile


Hallo, weiss jemand wo das "E" zu finden ist, auf den Bauteilen der Wuchtgruppe, für Einzelwuchtung. Gruss Holger

KERAMIK-Zusatz ins Öl möglich beim Ro80?


Ich weiss nicht ob ich einen Denkfehler habe, aber beim Ro80 wird ja permanent ein bisschen Öl via Pumpe zum Benzin mit...

klacker-brumm Geräusche


Ro80 Bj.1975,72.450KM gelaufen. Auf der Rückfahrt von unsere Treffen on Lohr-Steinbach trat plötzlich ein fredartiges Ger...

Kleine Undichtigkeiten . . .


Moin,   kennt ihr das auch: man hat hier und dort eine scheinbar nicht versiegen wollende Quelle von Motoröl, Getriebe...

Klickern im Motor


Grüß Gott zusammen,   falls ich jetzt eine dumme Frage stelle, bitte verzeiht mir, ich bin neu :-) Ich habe einen 69...

Kolbeneinbau Fett


Hallo,   was nehmen die Fachmänner für Fett zum Einkleben der Eckbolzen und Dichtstreifen beim Kolben Einbau? Vielen...

Kolbenlager


Hallo,   hat noch jemand 2 neue Kolbenlager zu verkaufen?   Vielen Dank im Voraus!   Gruß Andreas

Kolbenlager


Hallo, gibt es noch neue  Kolbenlager? Mit Standart Mass.   Weiss jemand was ?   Gruss Holger

Kompressionsdruck neuer Motor


Hallo,   ich habe bei einem werksneuen Motor vor zwei Jahren einen Kompressionsdruck von über 9 bar mit einem...

Kompressionsdruckprüfer Motometer in 31191 Hildesheim


Hallo,   wenn jemand in meiner Nähe ( Hildesheim) seinen Kompressionsdruck messen möchte kann er gern Kontakt mit mir...

Kompressionsmessung RX-7 FC


Hallo Wankelgemeinde!   Kann uns jemand aus der Nähe von Velbert (42549) bei einer Kompressionsmessung am RX-7 FC...

Kompressionstester Mazda


Hallo zusammen,    Ich glaube mein Motor hat sich heute verabschiedet.  So richtig läuft er erst ab 4000...

Kondenswasser im Motor


Hallo allerseits, da ich meinen Ro auch im Winter fahre, habe ich jetzt folgendes festgestellt. Aus dem Öleinfüllstutzen...

Kraftstoffmembrane


Guten Tag an alle Ich habe die mechanische Benzinpumpe aufgemacht zum "sehen wie sie fonktionniert" und die Sieb reinigen...

Kraftstoffreserve


Liebe Foristen und Experten, am letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit eine Ro80-Tankfüllung komplett auf einer Tour zu...

Kühlerdeckel


Hallo, bei dem Deckel auf dem Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit lösen sich bei meinem Auto die...

Kühlerdeckel für den Ausgleichsbehälter


Hallo Ihr Spezialisten ! Aus gegebenem Anlaß habe ich in meinem Fundus einen  Kühlerdeckel gesucht. Zu meiner...

Kühlerlüfter fehlt?


Liebe Clubgemeinde, hatte mir gestern den RO in Arnsberg angesehen und mir ist ein fehlender Kühlerlüfter aufgefallen. Der...

Kühlflüssigkeit ersetzen


Bei meinem letzten Stammtischbesuch haben wir unter anderem über Wasserpumpen und deren Instandsetzung diskutiert. Zum Beispiel...

Kühlkreislauf entlüften


Hallo liebe Ro80 Begeisterte, Ich habe bei meinem Ro das Kühlsystem mehrfach gereinigt und gespült. Jetzt habe ich noch...

Kühlung


Hallo inmates,   Ich suche einen neuen Thermostat und Temperaturfühler für einen 2 Kerzenmotor.   Vielen Dank f...

Kühlwasser


Hallo, bei meinem RO 80 ist, wenn er mindestens einen Tag nach einer Ausfahrt gestanden hat, an dem 4-Kant-Gummistopfen, der unten...

Kühlwasser ablassen 4 Kerzen Motor


Hallo, wo kann man beim 4 Kerzenmotor das Kühlwasser komplett ablassen. MfG Gekocht 160  

Kühlwasser auskristallisiert, Ro stand 20 Jahre


Liebe Ro80 Feunde, ich bin gerade dabei mein Fahrzeug wieder zu beleben. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das alte Kü...

Kühlwasser-Flansch auf dem Motor undicht


Liebe Wankel-Fans, wir haben einen 72er RO80 und der wohl einen Motortausch in den 70ern hinter sich hat . In seiner bezeizten Halle...

Kühlwasserregler (Thermostat) gesucht


Hallo, im Bestand des Clublagers finde ich keinen Thermostat. Gibt es da überhaupt nichts mehr (Teilenummer 380 47 527 01 000...

Kurbelgehäuseentlüftung


Hallo Freunde, ich habe bei der Demontage des Luftfilters bemerkt, das der Entlüftungsschlauch am Luftfilter sehr locker sa...

Kürzester Bezinschlauch der Welt?


Gestern zurück von einer Reise nach Queensland. Zum ersten mal haben wir uns getraut so weit mit dem Ro zu fahren. Heute morgen...

Langford Auspuffanlage


Hallo, ich habe eine gebrauchte Langford Einrohr-Auspuffanlage aus Edelstahl erstanden. Was ich habe ist ab Reaktor. Heute wollte...

Leerlauf


Ich bräuchte einen Ratschlag.   Mein 76 hat mich heute mit folgendem Problem überrascht.   Ich habe heute...

Leerlauf rund, Gang einlegen: Motor aus!


Liebe Clubmitglieder, Mein schöner Ro Bj. 76, Resedagrün Originallack, Zweikerzer, DDITS läuft endlich wieder,...

Leerlauf zu hoch ( ca. 3000 U/min )


Hallo zusammen, bin eine neuer Ro80 Besitzer, der seit kurzem ein 76er Modell in marothon blau besitzt. Das gute Teil ist wohl l...

Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart zu hoch


Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich beim Kaltstart meinen 76ers das Problem, das sich die Drehzahl nach dem Starten bei...

Leerlaufprobleme


Mich hat es immer gewundert warum es bei meinem Ro mit Fallstromvergaser immer wieder Leerlaufprobleme gab durch Verstopfungen....

Lüfter - Visco-Nabe / Magnetkupplung


Liebe ForumianerInnen! Mir ist einmal eine "Auflistung" unter gekommen, bei welcher Drehzahl des Motors die Visco /...

Lüfterkupplung


Wenn der Motor kalt ist und der Motor nicht läuft, lässt sich der kunststoff Lüfter leicht drehen oder ist er schwer...

Luftfilter


Ich habe mir mal den Luftfilter vorgenommen und neben dem Filtereinsatz auch einmal den Filter im Konus erneuert. Dazu habe ich...

Luftpumpe "zwitschert"


Hallo liebe Ro80 Gemeinde, Nachdem ich nun erfolgreich das Startbläuen durch den Ersatz der Vakuumpumpenmembran beseitigt habe...

Luftpumpe aufbereiten


Hallo Leute, nachdem ich wie ja berichtet beim letzten TÜV Spaß mit dem Prüfer und dem CO-Wert hatte (der Ro und ich...

Mal wieder Ärger mit dem Ro!


Hallo zusammen,   meine rotierende Maschine macht mal wieder Zicken. Der Motor läuft wohl nur auf einer Scheibe. Ich...

Mäntel aufarbeiten


Ich habe schon mal gelesen, das der club die mäntel schleifen lassen kann habe welche zu bearbeiten von meinem 130 ps motor...

Massiver Kühlwasserverlust


Hallo,   unser Ro ist seit ein paar Monaten inkontinent geworden. Mir fiel die feuchte Pappe unter dem Wagen auf - und als ich...

Mattgrau am Motorblock - Döschenfarbe 77


Beim Herumdoktorn am Ro 80 habe ich mal meine alten Mini-Farbdöschen aus dem Modellbau hergenommen und gesehen dass die...

Mechanische Kraftstoffpumpe


 Durch einen Geniestreich ist es mir gelungen, die mechanische Kraftstoffpumpe zu zerstören. Im Reparaturhandbuch steht,...

Mehr Power für den RO 80 möglich?


  Hallo,   dieser Beitrag wendet sich in erster Linie an die „High-Performance-Fraktion“!   Seit ü...

Mein neuer Kühler


Nachdem so fast alle Nebenaggregate mal überholt worden sind war es Zeit für den Kühler. Ich besitze den Ro jetzt...

Mein neuer Ro 80


Guten Abend liebe Ro-80-Gemeinde,   ich bin Andreas und habe durch einen Zufall aus dem Nachbardorf einen Ro 80 bekommen....

Missing engine number?


Hello! I am a newbie in the Ro 80 domain, I have just bought a wreck. It is a 1974 single plug modell with exhaust gas reaktor. I...

Montagezangen 10-553 und 10-554 reparieren


Hallo zusammen, ich habe die beiden Montagezangen (Werkzeug 10-553und 10-554) gekauft, jedoch jeweils ohne die Verbindung,...

Moto-meter


Bezüglich des Motometer Kompressionsdruckmessgerätes habe ich folgenden Fragen: Das Mittelstück meines Gerätes...

Motor - Innenreiniger


Habt Ihr Erfahrung oder zumindest eine Meinung ?  : Den Mazda Innenreiniger für den RX 8 - Motor gibt es nicht mehr! Die...

Motor Erstauslieferung wieder finden


Bei unserem Ro80 wurde nachweislich min. 2 Mal der Motor getauscht.   Produziert und Ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit...

Motor Frage


Hallo Ihr Lieben, bevor ich meine Frage stelle kurz meine Erinnerungen zum Ro. Mein Vater hat 2 gefahren, Anfang und Mitte der 70er...

Motor geht am Berg aus


Guten Tag, als "neuer" RO 80 Besitzer wende ich mich heute zum ersten Mal an das allwissende Forum. Mein Auto ist Jahrgang...

Motor geht aus beim Einlegen der Fahrstufe


Hallo,   inzwischen ist unser 1970er Ro dank einer neuen Wasserpumpe nicht mehr inkontinent, qualmt aber immer noch wie Helmut...

Motor hat Aussetzer in Linkskurven


Hallo zusammen,   unser Motor hat deutliche Aussetzen in Linkskurven. Bei Reckskurven läuft er bestens. Auch beim krä...

Motor ist fest


Hallo, die Problemserie bei meinem RO reißt leider nicht ab. Gestern wollte ich starten. Im selben Moment, in dem der Anlasser...

Motor mit unterschiedlichen Trochoiden?


Ich bin in ebay-kleinanzeigen über einen Motor mit sehr unterschiedlich aussehenden Trochoiden gestolpert. Bei meinem Ro sieht...

Motor ohne Motornummer


Hallo,   Ich habe einen RO 80 Motor mit Trochoiden vom Baujahr 16.7.80, der  Motor hat aber keine Motornummer. Eine Nummer...

Motor raucht blau


Gibt es irgendeine Möglichkeit das Startbläuen zu verringern oder zu verbessern, abgesehen natürlich von einer...

Motor selbst überholen, geht das?


Hallo, ich habe vor kurzem zum ersten Mal einen RO 80 gekauft. Bisher habe ich nur an Hubkolbenmotoren rumgeschraubt. Ich würde...

Motor springt nicht an


Ich habe mir einen neu aufgebauten Motor zugelegt, der aber nicht anspringen will. Zündfunke an den Kerzen ist vorhanden, Z...

Motor startet kalt als auch warm schlecht


Hallo alle zusammen,   ich habe das Problem das mein Motor egal ob warm oder kalt schlecht anspringt. Der Motor wurde vor...

Motor startet plötzlich nicht mehr


Hallo Da meine Sprache Französisch und Englisch ist, benutze ich einen automatischen Übersetzer. Im Voraus Entschuldigung...

Motor stirbt nach Warmlauf ab


Motor stirbt nach Warmlauf ab, nur mit viel Gas läuft er weiter. Günter Hecklau hat sich  bereits sehr bemüht:...

Motor top und der Vakuumschlauch


Hallo, einige Wochen vor dem internationalen Treffen in Freiamt (war das super da!!!)  gab ich meinen zickigen Ro zu einem...

Motor ueberholt - äußere Kennzeichen?


Hallo!   Kann man von aussen generell erkennen ob ein Motor ueberholt wurde - sprich gibt es untrügliche Zeichen einer...

Motor verliert Öl Benzingemisch


Grüß Gott beieinander,   ich habe mir gerade einen RO gekauft, der länger gestanden ist. Nach dem Umbau der HKZ...

Motor verschluckt sich


Liebe Clubmitglieder,   mein 70er RO 80 hat das Problem, dass er sich beim Beschleunigen verschluckt. Es ist ein Einkerzenmotor...

Motor von Hand durchdrehen- ohne Widerstand


Hallo, ich habe einen ausgebauten Motor von Hand durchgedreht ohne nennenswerten Widerstand bei eingeschraubten Zündkerzen. Ich...

Motor zerlegen oder ungeöffnet lassen


Hallo,   ich habe diesen Sommer endlich mit der Restaurierung meines Ro80 begonnen. Der Wagen wurde 1979 abgemeldet und stand...

Motor zerlegt Bilder von den Einzelteilen....


Hallo, habe einen Motor zerlegt. Leider hat er keine Motornummer. Auf den Motorgehäusen steht 2.6.1976 mit Schlagzahlen. Es...

Motor-Innenreinigung


Hallo zusammen ! Wenn ein Ro80-Motor längere Zeit gestanden ist, kommt es vor, daß die Standdichtungen evtl. etwas...

Motordrehzahl


Hallo Leute, ich glaube daß Ihr euch jetzt totlachen werdet über einen der seit 35 Jahren Spider und  Ro hat/fä...

Motorölverbrauch


Guten Tag !!!   Mein RO 80 Baujahr 1970 verbarucht nur sehr wenig Öl und bläut ganz und gar nicht. Als Motoröl...

Motorüberholung


Guten Tag, der Motor meines Ro 80 ist 30 Jahre lang nicht gelaufen, daher muss er überholt werden. Ausgebaut ist der Motor...

Motorüberraschung


Eigentlich wollten wir mal einen Motor demontieren und wieder zusammenbauen. Doch welche Überraschung nach dem Öffnen. Da...

Nachfertigung von Dichtbolzen und - Streifen


Ich will mal versuchen, die Herstellmöglichkeiten von Seitenstreifen und Dichtbolzen zu untersuchen als Drahtschneideteile aus...

neue auspuff


  Hallo freunde,   produziert jemand neue hinetere auspuff?   danke   Šepleta

Neue Seitenleisten einbauen....wie rum?


Hallo, kurze Frage zum Werkstatthandbuch...welche Seite der Seitenleiste zeigt zur Feder?   siehe nächstes Bild... ...

Neuer Motor verliert dramatisch viel Öl ./ Thema erledigt;: Falsche Dichtung verwendet


Über den Winter habe ich mir in der Werkstatt  einen neuen Motor einbauen lassen. Den Motor habe ich mir schon mal vor ca...

Numbers on Mantel


Hello, I have the following numbers on the Mantel of the engine. Can somebody help me to decode this?   online translation,...

Nuten für O-Ringe instand setzen


Hallo zusammen,   ich habe schon viele Motoren zerlegt und neu aufgebaut aber so einen Fall wie Samstag hatte ich so noch nicht...

O Ring (Schurr Ringe) im Clubshop


Hallo, wollte einfach mal fragen aus welchem Material die O Ringe aus O Ring set Motor bestehen. Oder welche Spezifiation sie haben...

O-Ring Vacumpumpe


Hallo, welche Abmessungen hat der O-Ring der Vacumpumpe.? Wer kann helfen.? Danke und liebe Grüße Alfons

oberer Totpunkt


So, bitte nicht lachen - sondern lesen :   Ein Freund aus der "Schüttelhuber-Fraktion" fragte mich heute, wo...

Öl tropft aus der Auspufföffnung


  Hallo, vielleicht kann jemand helfen, wegen undichtem Wandlerflansch habe ich meinen Motor ausgebaut, das ganze ist schon 2...

Öl- und Luftfilter


Welche Öl- und Luftfilter werden bei einem 74-er eingesetzt. Hersteller, Typ, Bestellnummer? Welche Wischerblätter passen...

Ölaustritt aus dem Auslaufrohr


Hallo,   seit einiger Zeit hat mein Ro80 ein Ölproblem. Während der Fahrt läuft Öl aus einer Bohrung, an...

Öldosierpumpe defekt?


Guten Tag, mein Vater ist Clubmitglied und hat momentan Probleme mit seinem RO80. Er läuft sehr unrund. Nachdem nun bereites vom HKZ...

Öldosierpumpe einstellen


Hallo liebe RO80-Freunde, heute wollte ich meine Öldosierpumpe einstellen, weil ich den Verdacht hatte, die alte Version 001 am...

Öldosierpumpe testen


Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Öldosierpume in ausgebautem Zustand zu testen? Ich habe den Verdacht das meine Defekt...

Öldosierpumpe Typenschild


Frohe Weihnachten an Alle!   Eine Frage, gibt es eine Möglichkeit den Typ (alt/neu) der Öldosierpumpe im eingebauten...

Öleinfüllrohr ausbauen, aber wie?


Hallo Freunde, ich habe für sehr wenig Geld zwei neu galvanisierte Öleinfüllrohre erstanden die ich gegen die...

Ölfilterflansch alt/neu


Hallo! Ich baue mir gerade einen Motor auf. Der Motor hat das Öldruckventil noch im Seitenteil und nicht im Ö...

Ölsorte, welches Motoröl


Hallo Zusammen, Welches Motoröl ist denn nun wirklich das Beste. Es gibt ja viele Meinungen. Ausschlaggebend ist sicherlich...

Ölsorten


Hallo liebes Forum und Clubmitglieder,   ich bin noch relativ neu im Forum und der Ro80 Welt. Allerdings stellt sich mir die...

Ölstand überfüllt !


Nach Motor-Öl und Filterwechsel Öl eingefüllt und gestartet, 15 min laufen lassen bis warm, alles gut! Dann nochmals...

Ölverbrauch dramatisch angestiegen


Mein Motor bläut nach dem Starten so stark, das die ganze Wohnsiedlung eingenebelt wird. Auch nachdem der Motor warm ist, bl...

Ölverlust


Moin,   seit einigen Wochen verliert mein Ro unter dem Motor Tag für Tag, Nacht über Nacht etliche Tropfen Öl,...

Ölverlust


Hallo, leider habe ich soeben eine größere Ölpfütze unter meinem gelben 74er RO entdeckt. Das Öl lä...

Ölverlust Motorestirnseite bzw. Agregatedeckel?


Hallo RO80-Cluber Mir ist heute aufgefallen das der Motor im vorderen Bereich (Agregatedeckel) anscheinnend einen Ölverlust hat...

Passabfahrt / Schmierung bei Schiebebetrieb


Hallo Zusammen   Ich hatte das schöne Vergnügen, ein langes Wochenende im Tessin (Südschweiz) zu verbringen. Die...

Probefahrt - Motor geht warm aus


Hallo, Gestern war es soweit: Überführungskennzeichen geholt und die erste Probefahrt.(Bj.73 mit einkerzenmotor und...

Pull-Down Membrane wechseln


Hallo,   wie wechselt man die Pull-Down-Membrane beim 32DDITS Vergaser.   Gruß   Martin

Reaktor


Hallo,   in meinem Ro (Bj 1970, AT-Motor von 1973) ist noch die 2-Rohr-Auspuffanlage verbaut, die allerdings über einen...

Reparatur der Wasserpumpe


Hallo Freunde, aus aktuellem Anlass beschäftige ich mich mit der Reparatur der Wasserpumpe. Die Zerlegung habe ich schon raus....

Richtige Wahl beim Öl für KKM 613


Hallo zusammen, nach der gemeinsamen CitroenDS/Ro80-Ausfahrt ersteinmal noch liebe Grüße an all die netten Wankelfahrer....

Riemenscheibe Wasserpumpe


Moin zusammen,   ich bekomme die doppelte Riemenscheibe nicht von der Welle der Wasserpumpe runter, alle Schrauben wurden gel...

Riss in C-Standdichtung


Hallo, das Foto zeigt einen Riss in der Standdichtung. Wer hat Erfahrung damit? Kann ich den Kolben weiterhin einsetzen, ohne...

RO 80 mit Wasserstoff ?


Hallo zusammen, ich befasse mich beruflich mit der Planung von Klimaschutzsiedlungen und wir untersuchen derzeit die Mö...

Ro 80 wieder aufwecken


Hallo Mein Ro Stand nun länger Zeit. Nun ist meine Frage wie kann ich den Funken prüfen, mir wurde gesagt man soll die...

Ro springt unwillig an und nebelt...plus Drehzahlabfall bei 2500 Touren


Hallo,   unser Ro (Bj 1970, Flachstromvergaser) springt leider nach wie vor unwillig an... auch nach kurzen Standzeiten...

RO135 im Ro 80 alltagstauglich?


Hallo,   ich möchte noch mal in Sachen Mehrleistung nachfragen:   Wenn ich es richtig verstehe, können die...

Ro80 hat keinen Leerlauf


Hallo Ro80-Freunde,   seit der letzten Ausfahrt hat mein Ro80 kein Leerlauf mehr. Die ersten Anzeichen waren Fehlzündungen...

RO80 im Stau


Hallo! Am Samstag musste ich bei dieser Affenhitze von meinem Liegeplatz in Ueckermünde nach Leipzig zu einem Freund und...

RO80 mit Ethanol?


Da ich gerade über den Beitrag mit der Frage nach Wassserstoffbetrieb des RO80 gestolpert bin: Ich habe mich schon oft gefragt...

Rost am Öleinfüllstutzen


Hallo! Ich habe gesehen dass in meinen RO am Öleinfüllstutzen Rost von Innen gibt. Kennt jemand ob man kann Öleinf...

Rückbau von Kolben- auf Wankelmotor


Hallo in die Runde,   in meiner Vorstellung schrieb ich bereits von einem möglichen Rückbau des aktuell verbauten YZ-...

Schieberuckeln


Mein 76 Ro80 hat ein leichtes Ruckeln im 3. Gang zwischen 70-80 km/h.  Das merkt ma nur, wenn mann konstant diese...

Schusskanal


Hallo,   Vielleicht ist ist die Frage etwas simpel.  Wie reinige ich die Schusskanäle bzw. ist dies überhaupt...

Schwimmerkammerniveau 32 DDITS


Wie man das Kraftstoffniveau der Schwimmerkammer des 32 DDITS Vergasers prüft und einstellt, ist im Reparaturhandbuch auf den...

Schwimmerstand 18/32 HHD


Hallo,   wird das Kraftstoffniveau am 18/32 HHD Vergaser mit eingesetzten Schwimmer oder ohne gemessen? (Vergaser ohne Bypa...

Seit kurzem Ruckeln im Teillastbetrieb


Hallo Zusammen,   ich bräuchte bitte mal eine Hilfe bei meinem Problem.   Bis einschließlich Sonntag lief mein...

Seitenscheiben Schleifen


Hallo, Hat jemand Erfahrung mit Schleifen der Seitescheiben? Welches ist die durchschnittliche Dicke, die entfernt wird? ...

Solex 18/32 HHD -- Luftkorrekturdüse und Mischrohr 2. Stufe


Hallo Forum,   ich habe am Wochenende den Vergaser meines 68ers zerlegt, gereinigt und mit einem neuen Dichtsatz...

Solex 32 DDITS in meinem 76er


Hallo Zusammen Ich habe eine Frage zum Solex 32 DDITS: Der Hebelarm mit dem verschraubten Gaszug unter der verschraubten Abdeckung...

Solex Flachstromvergaser 18/32 HHD mit Bypass


Hallo zusammen! Meine Suchanfrage nach einem 18/32 HHD Vergaser mit Bypass hat sich erledigt, Theo Drießen hat ein solches...

Sortierung der Unterdruckschläuche beim 18/32 mit Entgiftung


Liebe Ro 80-Freunde,    Ich habe ein Problem mit den Unterdruckleitungen beim 18/32 Fallstromvergaser mit...

Specht im Motorraum?


Bei den letzten Fahrten mit meinem 76er Ro, ca. 60 Tkm Laufleistung, völlig unauffällig in den letzten Jahren, trat nach...

Springt nicht an... :/


Hallo,   gestern wollte ich den Ro wie gewohnt starten, er stand 5 Tage. Normalerweise springt er problemlos auch nach 5 Wochen...

Springt schlecht an wenn kalt, läuft unruhig


Guten Tag zusammen, der Ro 80 meines Vaters startet kalt ziemlich schlecht. Es werden mindestens drei Anläufe benö...

Starker plötzlicher Ölverlust


Ein Hallo an alle Schrauberfreunde,   ich bin seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer eines 76er Ro80 mit überholtem Motor...

Startet nicht


Haben nach der Winterpause die Batterie eingebaut gestartet und sind 50 km gefahren, abgestellt 2 h Pause gemacht und konnten danach...

Startproblem


Liebe RO 80 Freunde, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Mein RO (Bj. 73, DDITS Vergaser) springt nach längerer...

Stehbolzen Abgaskrümmer-Motor


Liebe Leute,   aus der Erinnerung an die letzte De/Montage meines Abgaskrümmers weiß ich, daß einer der...

Steuerventil und Vakuumpumpe ausbauen


Guten Abend allerseits, ich möchte zwecks Überprüfung das Steuerventil und die Vakuumpumpe ausbauen. Das Steuerventil...

Suche Unterlagen KKM887 Vergaser


Hallo zusammen,   suche Unterlagen über den modifizierten 32DDITS Vergaser des 130PS KKM887.   Ein kompletter...

Tankschläuche und Leitungen


Hallo in die Runde,   ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas Leibfried, ich bin Elektrotechniker und bin sonst...

Teile verschiedener Fallstromvergaser kombinieren


Aus mehreren Gründen mußte ich Teile von zwei verschiedenen 32 DDITS Vergasern kombinieren, um einen einbaufähigen...

Teillastproblem


Hallo, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich: mein RO ist Bj. 1974 und läuft unter Last sehr gut. Mit der Leistung bin...

Thermoschalter pneumatisch


Hallo liebe RO 80- Fans, heute habe ich eine Bitte: Wenn mal die Motorhaube auf ist, kann mal jemand ein Foto machen vom "...

Übergang Reaktor zum Auspuffrohr undicht


Hallo liebe RO-Freunde, ich bekomme den Übergang vom Reaktor zum Auspuffrohr (originale Einrohranlage) einfach nicht dauerhaft...

Überraschung hinter der Wasserpumpe


Hallo, habe heute mal meine Wasserpumpe ausgebaut, da diese Spiel hatte. Hinter dem Blechdeckel kam dann eine Überraschung auf...

Umbau Kolben von alter Standdichtung auf C-Ringe


Hallo zusammen   ich möchte meine Kolben von alten Standdichtungen mit O-Ringen auf die C-Ring Standdichtungen umbauen. C-...

Umbau Öldosierpumpe auf Getrenntschmierung


Hallo, hat schon mal wer gemacht. Ölzufuhr von aussen an die Dosierpumpe.. Gruss Holger. Ps....ich möchte kein öl in den...

Unbekanntes Teil Ersatzteil


Hallo, finde dieses Distanz Blech nicht im ET Katalog. Weiss jemand wofür es nötig ist.   Ich  denke es ist zum...

Unterdruckpumpe


Moinsen, Wir brauchen ja Unterdruck für unsere Kupplung und für unsere Bremse und dafür hat unser Auto eine...

Unterdruckschläuche - welche nehmen?


Ich hatte mir kürzlich neue Unterdruckschläuche aus dem Clublager bestellt und war etwas enttäuscht, dass da ganz...

Unterdruckverbindungen


Hallo, ich benötige Hilfe bei den Unterdruckanschlüssen unterhalb des Vergasers. Ich hoffe das Bild hilft. Gruß Herry

Unterschiede Benzinpumpen Ro135/ 612er/ 887er ??


Hallo zusammen,   aus gegebenem Anlass mal eine Frage zu den Benzinpumpen: Wie kann man die Pumpen für Marinemotor,...

Vakuumpumpe - Öl im Schlauch zur Trochoide und Qualm


Mein 16-Jahre-Standzeit RO läuft, aber bei höheren Drehzahlen (Motor betriebswarm) verbrennt er "sichtlich"...

Verbindungsstange DDITS-Vergaser


Hallo,   ich suche eine Verbindungsstange Umlenk-Drosselklappenhebel vom DDITS-Vergaser. Kann mir da jemand weiterhelfen? Was...

Verbrauch, mal wieder


Hallo Zusammen, Spritverbrauch.- Viele werden vielleicht jetzt sagen: Nicht schon wieder. Aber im neuen Forum wurde es noch nicht...

Vergaser


Hallo zusamen, Gestern,nach eine kurze Fahrt stellte der Motor ab,zum gluck hate ich Zeit in die Garage zu kommen. Nach Haube auf...

Vergaser 32 DDITS


Hallo...   Wie ist die Grundeinstellung  der Regulierschraube und Gemischregulierschraube.   Gruß Joachim.

Vergaser 32DDITS


Hallo zusammen,   habe kürzlich einen ziemlich guten Vergaser obigen Typs bekommen. Leider ist der Bereich der...

Vergaser abstellen


Ich habe die Solex 18/32 Vergaser ohne bypass. Stimmt es das die Vergaser womit der Vacuumpumpe nicht vebunden ist, an das Rohr...

Vergaser falsch eingestellt??


Hallo,   ich bin mit meinem RO gerade auf einer Tour nach Italien. Um hier her zu kommen, bin ich jeweils 2 Etappen a 500km...

Vergaser für NSU Ro80 KKM 887 Wankelmotor


  Hallo liebe Clubmitglieder   Wer hat Unterlagen für einen NSU Ro80 Vergaser vom KKM 887 Benötige für...

Vergaser synchronisieren, Frage zur Vorgehensweise


Hallo liebe Ro Fangemeide, Ich möchte die Synchronsisation meiner Vergaser überprüfen und ggf. korrigieren. Mein...

Vergaserdichtungen


Benötige die  zwei Ansaugrohrdichtungen für Vergaser 32DDITS.(unten am Motoreinlass) Kann mir jemand welche im Brief...

Vergaserproblem


Liebe Freunde, unser Mitglied Bernard Dodinot sandte mir gestern den folgenden Hilferuf, ich übersetze: Mein Ro startete heute...

Vergaserprobleme


Bei warmen Motor "pascht" der Vergaser, es kommt zu Fehlzündungen. Fahrzeug Baujahr 09/1976.  Werkstätten...

Vergaserprobleme 32DDITS


Hallo Kollegen,   nach meiner Vergaserüberholung beim ´76 32DDITS  läuft der Motor ab ca.1800 U-min...

Vergaserprobleme, überlaufendes Benzin


Hallo zusammen, meinen 1970er Ro 80 habe ich seit 7Jahren, das Auto hat inzwischen mit den von mir selbstgefahrenen 16'000km...

Verhältnis der Umdrehungen von Läufer und Exenterwelle


Hallo Freunde, Es geht um die essenziellen Funktionen eines Wankelmotors. In einer Animation auf YouTube glaubte ich das Verhä...

Viscolüfter oder Magnet Lüfter


Hallo alle zusammen ich habe mal folgende Frage ich habe vor kurzem einen alten alulüfter mit der viscokupplung kaufen kö...

Volumen Brennraum Trochoïde


Wer kann mir mitteilen, wie groß das Volumen des Brennraums eines Trochoïds ist und warum es so ist? Wie wurde es...

Von Ford V4 wieder zurück auf Wankel


Hallo, Ich habe den Ro 80 von Laurent Gautheron gekauft, der im aktuellen Clubheft inseriert ist. Der Ro 80 ist rostfrei und Baujahr...

Wagen springt nicht an


Hallo zusammen, Hier noch mal mein Problem als extra Beitrag, und nicht als Anhang zum Artikel von RORORO, Ich glaube, dann wird er...

Wankelmotor mit neuem Kühlsystem?


Ein Freund machte mich aufmerksam auf einen Bericht über Wankelmotor-Entwicklungen bei Advanced Innovative Engineering....

wapu


    Hallo zusammen.    in meinem  Bstand habe ich noch zwei  Rep.- Sätze für Wapu ( Geh...

Was bringt ein E-Lüfter?


Hallo zusammen,   was bringt ein E-Lüfter? Gibt es hier konkreten Nutzen?   Kann man so ein Teil noch als "...

Was sagt die Motor-Nr. aus?


Hallo zusammen, bin an einem Fahrzeug interessiert und möchte feststellen was noch oder nicht mehr original ist. Leider kennt...

Wasser im Motoröl, Motor muss überholt werden.


Hallo liebe Ro-Gemeinde, ich habe da ein größeres Problem. Vor einigen Wochen wollte ich mal wieder einen...

Wasser marsch


Hallo! WAPU wurde getauscht, Wasser bis 2 cm unter Wapu Loch im Motorblock abgelassen, Rest blieb drin. Ist beim Wasserbefüllen...

Wasserpumpe leckt


Liebe Ro80 Gemeinde, die Wasserpumpe meines Ro leckt bzw. tropft. Noch hält sich der Wasserverlust in Grenzen. Jetzt sah ich,...

Water pump, tightening torque


Hello, What is the tightening torque for the water pump screw M6. Appreciate a reply. Thanks.

Weißer Qualm


Liebe Forumleser,   heute Morgen sprang mein Auto unter Entwicklung einer weißen Qualmwolke spontan an (bisher noch nicht...

Welcher O-Ring?


Hallo, ich habe den Ölkühler abgebaut und im Ersatzteilkatalog auch die dazugehörigen O-Ringe gefunden. Aber oberhalb...

Welches Kühlerfrostschutzmittel?


Hallo liebe Ro-Freunde. Da ich gerne mal mein Kühlerwasser tauschen möchte würde ich euch gerne fragen was für...

Wer fährt ACEA C3 Öl im Ro80 - aschearm, schwefelarm


Hallo!   Da ich nicht weiß welches Motoröl in meinem Auto ist und der Vorbesitzer nimmer lebt um ihn zu fragen,...

Wie man Standdichtung herauszieht?


Hallo wieder. Meine Frage: wie man den kreisförmigen Dichtungsring (nicht das Lager) entfernt? Das Werkstatt-Buch (1973-...

wieder elektrische Benzinpumpe installiert


  Da ich den RO 80 auch mal Wochen nicht bewege, ist die Schwimmerkammer am Vergaser  ausgetrocknet(?). Auch bei hei...

Wieviel Platz ist unter der Motorhaube?


Heute bekam ich diese Frage von einem internationalen Mitglied, hat da jemand informationen?   Vielen Dank im Voraus, Pieter...

Wo sollte die Temperaturanzeige stehen


Hallo zusammen, ich frage mich schon lange, wo die Nadel der Temperaturanzeige stehen sollte, wenn alles in Ordnung ist. Neulich bei...

Wuchtgruppe neu wuchten


Hallo, hat jemand Interesse daran, eine oder mehrer Wuchtgruppen neu wuchten zu lassen? Es gibt eine Firma in Hilden, die das...

zum Verständnis, der Viscolüfter und seine Funktionsweise


Hallo an alle, unsere Ro's haben ja vergleichsweise moderne Viscolüfter hinter dem Kühler montiert. Meine beiden Wagen...

Zündkerzen verrußt


Liebe Wankelgemeinde, meine Zündkerzen sind nach kurzer Zeit immer schwarz belegt. Ich denke, der Motor läuft etwas zu...

Zündkerzenadapter


Hallo Ro80 Gemeinde,   heute möchte ich euch mal etwas zeigen was vielen alten Hasen vielleicht schon lange bekannt ist, f...

Zündkerzenverschleiss


Habe einen sehr hohen Zündkerzenverschleiss mit meinem Ro. Die Zündkerzen sind aber nicht abgebrannt, Elektrodenabstand i....

Zweitaktmotorenöl


Moinsen,   Das Thema "Zweitaktöl im Ro80" begleitet mich seit Jahrzehnten, schon in den siebzigern hatten ich...

Zwischdichtungsdruckventil.


Mein "neuer" Motor ließ sich nach vielen Versuchen nicht starten. Beide Zündkerzen sind nach wenigen...

Zwischenscheibendruck


Hallo, welche Bedeutung hat der Zwischenscheibendruck? Vielleicht gibt es dazu schon Berichte, Ihr könnt dies beschreiben oder...