Kupplung, Getriebe

Alle Beiträge zu dem Thema, alphabetisch sortiert.

"Krrrrrrr" beim Gang-Einlegen aus Leerlauf


Hallo!   Bin neu hier und habe in Österreich einen  Ro 80 vor wenigen Tagen gekauft - habe auch seit einigen J. eine...

2. Gang kein Kraftschluß


Hallo,   ich habe ein kleines Problem, Rückwärtsgang, 1. Gang, und 3. Gang lassen sich einwandfrei schalten, und der...

4-Punkt-Lager


Hallo zusammen, Nachdem ich mich etwas eingehender mit dem Thema Getriebe befasst habe, kam mir die Überlegung ein Ro80-Getriebe zu...

Abdeckkappe Kupplung unten


Hallo, im Rep. handbuch S. 170 ist eine Abdeckkappe unterhalb der Kupplung zu sehen. Die fehlt bei mir. Gibt es da irgendwas als...

Antriebsschwäche - Wandlerproblem - Öldruck ?


 Moin,   gestern war es mal wieder so weit:   Nach einer ziemlich flotten Autobahnfahrt bei großer Hitze -...

Ausgleichscheiben für Differential ..wo gibt es diese...


Hallo, suche Ausgleichscheiben  72,5 x 82,5 x div.  Gruppe 15 Pos.9 im ET Katalog.   Wes jemand wo man solche...

Ausrücklager mit Spiel in der Tellerfeder


Hallo, leider ist es schön über 2 Jahre her daß ich die Kupplung auseinander genommen habe, und nun kann ich mich...

Bildhilfe gesucht


Wer kann mir weiter helfen?   Ich suche ein Foto von der Unterseite des Getriebes, wo die Lagerbolzen des Schalthebels gut...

Blitzlochabdeckung - wozu?


Am Motor ist ja diese "Blitzlochabdeckung" angebracht. Für was das Blitzloch da ist, ist mir klar, eine Abdeckung...

Demontage Nadellager im Getriebe


Im Getriebegehäuse ist neben dem großen Zylinderrollenlager ein Nadellager. Dieses ist durch einen Sicherungsring mit schrägen Enden...

Dichtung am Zwischengehäuse


Das Tragbild an der Klingelnberg Verzahnung im Differential wird durch Unterlegscheiben auf der Abtriebswelle eingestellt. Geht das...

Die Schaltung streikt


Moin moin, als Neuling im Ro 80 Thema und als technischer Laie, die letzten Fahrzeug samt Motor habe ich Ende der 70er zerlegt und...

Differentialgehäuse


Hat jemand eine Idee, wie oder womit ich das Differentialgehäuse abdichten kann. Da gibt es wohl einen feinen Riß in der...

Drehmomentwandler und Öl und so...


Moinsen, da hat mich meine Patentochter was ganz interessantes gefragt, keine Ahnung was richtig ist...: "Hat die Viskosität des...

Drehzahlsprung bei eingelegtem Gang und ausgerückter Kupplung


Hallo, wollte mal nachfragen wie sich bei euch die Drehzahl verhält, wenn ihr einen Gang einlegt und ausgekuppelt habt. Muss...

E wie Ermeto


Moin aus Hamborch,   die Ölleitungen rechts aussen am Triebwerksblock die den Wandler mit Öl versorgen haben...

Ein- und auskupplen geht ganz langzam


Guten Tag zusammen,   ich möchte mich erst mal vorstellen, ich bin Robert Versteegh aus die Niederlande, und ein neuer...

Erklärbares Kupplungsproblem


...und plötzlich war umschalten nicht mehr möglich. Ursache: Nach 49 Jahren, in denen die letzten 2 Jahre im Sommer...

Faltenbalg am Schaltgestänge schwer zu montieren.


Hallo Ro80 Experten, an meinem 75er Ro war der Faltenbalg am Schaltgestänge am Fahrzeugboden zerissen. Ich habe über unser...

fehlender Unterdruck


Guten Tag,   ich habe mit meinem Ro Bj 1976 seit geraumer Zeit ein Problem und hoffe auf einen Tipp aus der Runde.   Wenn...

Frage zu Schrauben Druckplatte Kupplung


Hallo, weiß jemand zufällig ob man für die Druckplatte der Kupplung normale M6x16 Inbusschrauben nehmen kann? Die...

Frage zum Getriebeöl


Hallo,    welches Öl kommt in das Getriebe?   Im Werkstatthandbuch steht SAE 90 Hypoidöl   Im...

Gänge kann man nicht schalten


Guten Abend! Am anfang enschuldige fur mein deutsch, aber ich aus Polen komme. Ich habe vor paar Tage mein lieblings ro 80 gekauft...

Getriebe durchschalten Test in ausgebautem Zustand


Hallo, ich möchte ein ausgebautes Getriebe testen ob es durchschaltet. Wie kann ich das machen?

getriebe entluftung deckel


Hallo zusamen, Ich hore vielmal das man mit dem entluftungsdeckel ein wenig getriebe ol reingiessen kann aber wie bekomt man dieser...

Getriebe geht nicht auf?


Hallo, ich bin dabei ein Getriebe zu öffnen. Ich bekomme aber das Zwischengehäuse mit dem Getriebe nicht aus dem Gehä...

Getriebe heult unter Last


Mein Getriebe heult sehr laut unter Last, d.h. wenn der Motor ziehe muss. In der 3. Fahrstufe beginne die Heultöne so bei 70 km...

Getriebe Kupplung wandler ?


Hallo zusammen ich bin frischer Ro 80 Besitzer und habe ein Problem mit meiner Kupplung oder wandler wen ich den Motor starte ist...

Getriebe lässt sich nur teilweise schalten


Ich habe das Getriebe meines Ro ausgebaut, um alle Simmerringe und Dichtungen zu ersetzen. Eine neue Kupplungsscheibe wurde auch...

Getriebe überholen


Hallo nachdem ich mehrere RO80 Getriebe herumliegen habe, die etwas laut im Schub- und Zugbereich sind, möchte ich nun mal...

Getriebeöl?


Hallo, welches Getriebeöl kann man verwenden? Im Forum gibt es dazu unterschiedliche Hinweise, SAE 80/90 GL5 ??? Da schreibt...

Getriebeüberholung beim Ro80


Überholung meines Ro80 Getriebes..   Als ich vor 2 Jahren meinen Ro80 kauft, pfiff der Motor auf dem letzten Loch. Der...

Getriebeumbau (erledigt)


ich habe in meinen 76 Ro ein "älteres" Getriebe eingebaut. Nun hat mein defektes, ausgebaute Getriebe die 48 mm lange...

Handauflegen Schalthebel - Ruck


Hallo!   Bin noch in der Kennenlernphase meines Ro (Modell 1976). Das Auto schalte in allen Fahrstufen sauber hoch und runter (...

Hydrodynamische Kupplung oder Drehmomentwandler?


Bin bei der Diskussion über Mercedes-Automatikgetriebe auf etwas gestoßen, das mich stutzig macht. Nach diesen Ausf...

Hypoid-Öl greift Buntmetalle an


Hallo zusammen,   wie ich neulich erfuhr soll Hypoid-Getriebeöl Buntmetalle wie z.B. Messing angreifen, da in dem Öl...

kalter Motor = Kupplung knallt die Gänge rein


Hallo RO-Gemeinde,....   Ich habe das Problem das mein RO immer erst ein paar Minuten warmlaufen muss bis er die Gänge...

kuppelt nicht


Hallo,   ein neues Kupplungsproblem ist aufgetaucht. Nachdem mein RO drei Monate nicht gefahren wurde, wollte ich ihn gestern...

Kuppelt nicht mehr


 Hallo, Als ich vorhin vom betrieb nachhause fahren wollte, liess sich bei laufendem Motor kein Gang einlegen. Nach einigen...

Kupplung am Ende?


Hallo,   ich hatte dieses Problem bereits im letzten Herbst. Während des fahrens springt manchmal der Gang von selbst raus...

Kupplung rutscht durch?


Hallo,   es gibt hier zwar schon einen ähnlichen Beitrag (von 2010), aber so ganz habe ich die Problemstellung dort nicht...

Kupplung trennt nicht


Moinsen, irgendwie scheint die Gubbelung meines Bj. 70 Projektes nicht weit genug zu trennen. Fasst man den Schalthebel an, Kuppelt...

Kupplung zieht nicht ganz an


Erstmal ein Hallo mein Name ist Sebastian, bin 28 Jahre Alt und seit Freitag abend ein stolzer Besitzer eines RO 80. Der Wagen hat...

Leerlaufschalter undicht


Moin,   mein Leerlaufschalter am Getriebe "suppt", also es kommt Öl direkt aus dem Schalter heraus, nicht aus...

Mein neuer Ro...und die Kupplungsprobleme


Hallo, so am letzten Samstag war es soweit ich habe meinen ersten Ro80 gekauft. Er ist Bj. 1971. Der Motor ist von 1976. Der Auspuff...

Ölaustritt Wandler


Hallo Ro 80 Freunde, mein Ro lief halbwegs störungsfrei bis zuletzt. Am letzten Sonntag startete der motor nach wenigen...

Parksperre ohne Funktion


Hallo liebe Wankelfreunde,   ich habe festgestellt das die Parksperre meines RO's ohne Funktion ist. Bis Dato habe ich nur...

Problem: 1. Gang und Retourgang lassen sich fallweise nicht schalten


Einen schönen Abend aus Wien in der Hoffnung auf das "Schwarmwissen" hier im Forum. Hebe einen 1970er Ro80, der bis...

Ro lässt sich schalten aber kein Antrieb mehr da.


Folgendes Problem: Das Auto stand eineinhalb Wochen in der Garage. Zuvor wurde in der Werkstatt ein Motorölwechsel durchgef...

Rückwärtsgang


Servus  habe gerade meine erste Fahrt mit dem RO 80 hinter mir.  Beeindruckend - läuft echt komfortabel und ruhig (...

Schaltet kalt nicht


Hallo Ro80-Gemeinde, ich habe leider relativ wenig Ahnung von der Ro80-Technik. Ich habe folgendes Problem: Wenn der Ro80 kalt ist...

Schaltprobleme


Trotz intensivem Lesen habe ich zu meinem Problem bis jetzt noch keine Lösung im Forum gefunden. Ich hoffe nun auf Hilfe von...

Schaltschema RO80 > Aufkleber für Schaltknauf gemacht


Als Gelegenheitsfahrer mit dem Ro80 hatte ich im Vorjahr fast einen Auffahrunfall. Stehe an Ampel vorne, übersah daß es...

Servomotor als Hupe


Wenn der Servomotor in Betrieb ist, macht er neuerdings einen hupenartigen Ton. Irgendeine Idee, was das ist und wie man das beheben...

Silent Block


Liebe Ro Freunde,   Kan mir jemand erklären was für Nachbehandlung der Silent Block braucht der im Clubshop erhä...

Simmerring/Wellendichtung tauschen


Hallo RO80-Gemeinde, wir haben heute bei Wartungsarbeiten festgestellt das das Getriebe am linken Simmerring der Flanschwelle...

Steuerventil Membrane


Moin zusammen,   kann mir jemand eine Bezugsquelle für die Membran vom Unterdruck-Steuerventil nennen ? Im Clubshop kann...

Steuerventil überholen


Hallo, hab eine Frage zum überholen des Steuerventils. Im 1001 Tipps und Tricks 3-10 steht das man die "Ventikappen"...

Tachowellenantrieb


Für diesen Antrieb gibt es offenbar zwei Lösungen: eine hat eine schwarze und eine eine weiße Kunststoffschnecke. Weiß jemand ob...

Teile der Kupplung wuchten


Hallo, habe hier eine sehr gute Trägerscheibe und Druckplatte. Gehören aber nicht zusammen.Weiss jemand wer die beiden Teile der...

Unterdruck Schläuche


  Hallo zusammen, bin gerade dabei die Schaltproblme bei meinem Ro zu lösen. Die neue Teile sind angekommen, neue BKV (von...

welcher Wellendichtring am Getriebeingang?


Hallo Freunde, heute habe ich mal eine Frage zum Ro80 Getriebe. Mir ist aufgefallen das als Ersatz für den Wellendichtring am...

Wellendichtring im Wandlerflansch( Thema erledigt)


Ich muss den SiRi im Wandlerflansch erneuern. (45 x 58 x 7)   Im Handel gibt es nur den Standardring ohne Drall. Laut Insidern...